Ausbildung Naturkosmetiker*In
Intensivausbildung (Hybrid Lehrgang)
Erlerne in diesem Kurs das theoretische und praktische Wissen einer Naturkosmetikerin!
Der Beruf der Naturkosmetikerin ist schon lange nicht mehr nur ein Trend. Gut ausgebildete NaturkosmetikerInnen sind mehr denn je sehr gefragt. Diese qualifizierte Ausbildung eröffnet neue berufliche Chancen. Die Ausbildung zur Naturkosmetikerin ist eine intensive Fachausbildung in der in praxisorientierter Weise die wirkungsvollen Methoden naturkosmetischer Regenerations- und Schönheitsbehandlungen vermittelt werden. Neben den handwerklichen Fähigkeiten vermitteln wir Ihnen auch die notwendigen theoretischen Kenntnisse und das nötige Fachwissen in Anatomie, Dermatologie sowie in der Wirkstoff- und Warenkunde. Die Ausbildung schliesst mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab. Nach der erfolgreichen Ausbildung zur Naturkosmetikerin erhalten unsere Schülerinnen ein Abschlusszeugnis und ein Zertifikat.
Die Ausbildung findet im Hybrid Unterricht statt. Die Theorie lernnen Sie auf Basis von einem umfangreichen, bebilderten Studienbuch ganz bequem von zu Hause aus. Dabei werden Sie von einer Lehrkraft in unserem virtuellen Klassenraum unterrichtet. Der praktische Teil der Ausbildung findet im Präsenzunterricht in unserem Ausbildungszentrum in Gießen statt. Beim üben zu Hause unterstützen wir Sie mit praxisorientierten Lern-Videos, die man unbegrenzt oft anschauen kann.
Zusätzlich unterstützen wir Sie über die gesammte Ausbildungszeit mit regelmäßig stattfindenden Sprechstunden. Dort können Sie und die anderen TeilnehmerInnen im Zoom Meeting einer Lehrkraft Ihre Fragen stellen und von unserer Erfahrung profitieren, Motivation und Inspiration tanken und von der Gruppendynamik profitieren.
Was genau ist Hybrides Lernen?
Hier klicken und mehr erfahren
Lehrplan
Anatomie, Physiologie, Dermatologie
Ganzheitliche Betrachtung der Haut
Haut als Sprachrohr des Körpers
Hautdiagnose
Hauttypen / Hautzustände
Grundlagen der Hautpflege / Hygiene
Wirkstoffkunde / Biochemie
Herstellung und Anwendung von Pflegemitteln
Warenkunde - praktisches Arbeiten mit kontrollierter Naturkosmetik
Gesichtsreinigung
Tiefenreinigungsmethoden
Masken und Packungen
Ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten von Hautproblemen
Behandlungsmögichkeiten und Behandlungsgrenzen
Auf den Hauttyp/Hautzustand abgestimmte, naturkosmetische
Gesichtsbehandlungen
Korrektur der Augenbrauen
Wimpern und Augenbrauen färben
Gesicht- Nacken- und Decolletèmassage
Gesamtablauf einer naturkosmetischen Behandlung
Tages-Make-up mit Naturkosmetik
Einsatz von Einzelwirkstoffen für die individuelle Naturkosmetikbehandlung
Ohrkerzenbehandlung mit LymphstimmulationPrüfungsvorbereitung
Abschluss
Nach erfolgreicher Ausbildung und absolvierter Abschlußprüfung erhalten die Auszubildenden ein Abschlussdokument mit der Bezeichnung „Naturkosmetiker-/in“ und ein Zeugnis mit Bewertung der Theorie und Praxis.
Unterrichtstermine
Kursnummer: NKDE1/2024
Ausbildungsstart: 22. März 2024
Block 1: 22. März - 24. März 2024 (Online)
Block 2: 20. - 21. April 2024 (Online)
Block 3: 25. Mai 2024 (Online)
Block 4: 17. - 23. Juni 2024 (Präsenz)
Block 5: 06. Juli 2024 (Online)
Block 6: 17. - 18. August 2024 (Präsenz)
Block 7: 14. - 15. September 2024 (Präsenz)
Block 8: 12. Oktober 2024 (Abschlussprüfung Präsenz)
Online-Unterricht: 09:00 - 12:00 Uhr u. 13:00 - ca. 16:00 Uhr
Präsenzunterricht: 09:00 - ca. 17:00 Uhr
Letzter Tag von: 09:00 - ca. 14:00 Uhr
Freie Sprechstunden jeweils 18:30 - 19:30 Uhr:
08. Mai 2024
05. Juni 2024
24. Juli 2024
07. August 2024
04. September 2023
02. Oktober 2024
Gebühren
Anmeldegebühr: 300,- €
Ausbildungskosten: 2.900,- €
Prüfungsgebühr: 200,- €
In der Ausbildungsgebühr sind ein Begleitbuch zum Unterricht und die im Präsenzunterricht verwendeten Verbrauchsmaterialien enthalten.
Kursnummer: NKDE2/2024
Ausbildungsstart: Termine in Planung
Gebühren
Anmeldegebühr: 300,- €
Ausbildungskosten: 2.900,- €
Prüfungsgebühr: 200,- €
In der Ausbildungsgebühr sind ein Begleitbuch zum Unterricht und die im Präsenzunterricht verwendeten Verbrauchsmaterialien enthalten.