Kräuterkosmetik
In der Kulturgeschichte der Körperpflege hat die Selbstherstellung von Heilkräuterkosmetik eine große Tradition. Das Wissen um die Kräfte der Wildkräuter und Heilpflanzen ist vielfach in Vergessenheit geraten. Die Methoden der Wirkstoffgewinnung aus Heilkräutern sind bis heute gleich geblieben. Ihre hautverschönernden, heilenden und pflegenden Eigenschaften sind für der Herstellung von Schönheitsmitteln unverzichtbar.
Im Kurs wird dieses alte Wissen wieder neu vermittelt. Insbesondere das Wissen über die heimischen Kräuter, ihrer Wirkung und Verarbeitung. Bei einer Kräuterwanderung erfahren Sie einiges über Heilpflanzen und Hausmittel und über ihre Verwendung und Einsatzgebiete. Wir werden gemeinsam Kräuter Sammeln und daraus eine Tinktur, Salbe, Badekugeln, Räucherwerk, oder anderes selbst herstellen – je nach dem, welche Pflanzen die Natur für uns bereit hält.
Im Kurs erlenen Sie natürliche Hautpflegemittel selbst herzustellen und anzuwenden.
Kursinhalt
Heilpflanzenkunde
Kräuterwanderung
Umgang mit Heilkräutern: Sammeln, trocknen, aufbewahren
Zubereitung von Kräuterkosmetik, Cremes, Tinkturen, Badekugeln, Räucherwerk...
Einsatz von Heilpflanzen in der Hautpflege
Zertifikat
Nach Beendigung des Seminars erhalten Sie von uns ein Teilnehmerzertifikat.
Termine
Kursnummer: KK1/2023DE
Termin: 06. - 07. Mai 2023
Dauer: 2 Tage
Kurszeit:
1.Tag: 09:00 - ca. 17:00 Uhr
2.Tag: 09:00 - ca. 16:00 Uhr
Gebühren
Anmeldegebühr: 50,- €
Kursgebühr: 310,- €
Die Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte der Buchungsbestätigung!
In der Kursgebühr sind ein umfangreiches Skript, das Zertifikat und die im Präsenzunterricht verwendeten Materialien enthalten.
Anmeldung